Grundsätzlich ist Tabata eine Variante des Hochintensitäts-Intervalltrainings (HIIT), wobei nach 20 Sekunden hoher Belastung, eine 10 Sekunden Pause in acht Runden folgt. Eine Einheit dauert somit vier Minuten.
Typische Belastungs-Übungen sind dabei z. B. Squats, Lunges, Climbers, Situps oder Burpees.
Die kurzen intensiven Einheiten trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System. Sie verbessern die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit beim Ausdauersport. Auch die Kraft und Muskulatur kann dabei im Laufe der Zeit gestärkt werden.
Diana & Katrin setzen dabei auch gerne Sportgeräte wie bspw. Schwingstäbe, Medizinbälle, Therabänder oder auch Hulahoop-Reifen ein. Das neueste Foltergerät ist das Balance-Board um mehr Gleichgewicht zu trainieren. Eine persönliche Sportmatte ist immer dabei.